Autor*innen
Organisation/Institut
Fachgebiet
Publikationsformat(e)
Projektstand
Projektbeginn
Projektende
Forschungseinrichtung(en)
Zentraler Phänomenbezug
Phänomenbereich
Böckler, Nils; Allwinn, Mirko; Metwaly, Carlim; Wypych, Beatrice; Hoffmann, Jens
I:P:Bm
Threat Assessment, Terrorism
Journalpaper
/
/
/
/
Radikalisierung (allgemein)
Religiöse Ideologie
Zentrale Fragestellung:
Gibt es Unterschiede in den biographischen Vorbelastungen zwischen Attentäter*innen und Nicht-Attentäter*innen? Zeigen sich sig. Unterschiede zwischen Attentäter*innen und Nicht-Attentäter*innen hinsichtlich der prädeliktischen Verhaltens- und Kommunikationsmuster?
Stichprobenbildung – Datenzugang:
Criminal records
Gesamtstichprobengröße
Inhaltlicher / Thematischer / Empirischer Zentralfokus
Methodik
Erhebungsverfahren
Auswertungsverfahren
n=76
Deskriptivanalyse, , Bivariante Verfahren, Inhaltsanalyse, Fallanalyse
Zentrale Forschungsbefunde:
Während alle islamistischen Straftäterinnen und Straftäter ihre Tat im frühen Erwachsenenalter begingen und in ihrer Biografie verschiedene soziale Vorbelastungen aufwiesen, unterschieden sich islamistische Nicht-Attentäterinnen und Nicht-Attentäter von Attentäterinnen und Attentätern signifikant durch das von ihnen prädeliktisch gezeigte Warnverhalten. Insbesondere Tatplanungs- und Vorbereitungshandlungen (Weg zur Gewalt), neuauftretende Formen von Aggressionen (Neue Form der Gewalt), und Handlungsmuster, die anzeigen, dass sich die Person in einer biografischen Sackgasse wähnt (Letzter Ausweg), konnten zwischen den Gruppen differenzieren und wurden von Attentäterinnen und Attentätern häufiger gezeigt.
Implikationen oder praktische Verwendbarkeiten:
Den Ergebnissen kann aus präventiver Perspektive eine besondere Relevanz zugesprochen werden, da sie Grundlage für die Verbesserung einer verhaltensbasierten Früherkennung von gewaltassoziierten Radikalisierungsprozessen in gesellschaftlichen Institutionen sein können.
Hinweise / Anregungen zu möglicher Anschlussforschung:
/
Zitation des Projekts
- Biografische Vorbelastungen und verhaltensbasierte Indikatoren der Radikalisierung im Vorfeld islamistischer Gewalt
Quellenangabe projektbezogener Publikation