Zitation des Projekts
Der deutsche „Gegenterror“ im besetzten Dänemark
Quellenangabe projektbezogener Publikation
Unsicherheiten und Repressalien: Zur Martin Göllnitz, Henrik Lundtofte: Dynamik und Radikalisierung der deutschen Politik in Dänemark, 1943-1945, in: Totalitarismus und Demokratie 21:1 (2024), S. 109-130; Martin Göllnitz: Der »Gegenterror« als ambivalente Handlungsressource. Entgrenzung eines polizeilichen Sicherheitsrepertoires im besetzten Dänemark 1944/45, in: Polizei und Sicherheit. Akteure – Heuristiken – Repertoires (Geschichte und Ethik der Polizei und öffentlichen Verwaltung 6), hg. von Martin Göllnitz und Sabine Mecking, Wiesbaden 2024, S. 299-324; Martin Göllnitz: Peter-gruppen og besættelsesmagtens terroraktioner i Sønderjylland 1943-45, in: Sønderjyske Årbøger (2023), S. 125-156; Martin Göllnitz: Gegenterror und politische Gewalt im »Musterprotektorat« Dänemark: Die Petergruppe als hochmobiles Gewaltunternehmen (1943-1945), in: Über Grenzen hinweg. Transnationale politische Gewalt im 20. Jahrhundert, hg. von Adrian Hänni, Daniel Rickenbacher und Thomas Schmutz, Frankfurt a.M. 2020, S. 151-180.