MOTRA-Beirat

Der MOTRA-Beirat begleitet das Forschungs- und Transferprojekt MOTRA als unabhängiges, kritisch-reflektierendes Gremium. Er vereint ausgewiesene Expert:innen aus den Arbeitsfeldern Wissenschaft, Praxis und Politik und steht damit exemplarisch für den angestrebten Trialog zwischen diesen drei Arbeitsfeldern und den seitens MOTRA verfolgten inter- sowie insbesondere transdisziplinären Ansatz.

Die Mitglieder des Beirats bringen langjährige einschlägige Erfahrungen und (international) ausgewiesene Expertise in der wissenschaftlichen, praktischen und/oder politischen Befassung mit Radikalisierungsphänomenen und politisch sowie religiös begründeten Extremismen und Terrorismen ein. Ebenso decken die Beiratsmitglieder die disziplinäre Vielfalt ab, die für eine evidenzbasierte Auseinandersetzung mit den in Rede stehenden Phänomenen unerlässlich ist. Und schließlich fließt über den disziplinär breit aufgestellten Beirat umfängliches Erfahrungswissen aus behördlich-administrativen und zivilgesellschaftlichen Arbeitskontexten in die Beratungstätigkeit ein.

Durch dessen multiperspektivische Expertise und Unabhängigkeit stellt der Beirat sicher, dass die vom MOTRA-Verbund entwickelten methodischen Zugänge des angestrebten Phänomenmonitorings und Wissenstransfers fundiert und praxisrelevant weiterentwickelt werden. Dabei wirkt er als beratende Instanz, Impulsgeber und Reflexionsraum für einen Forschungsverbund, der sich einem hoch entwicklungsdynamischen und gesellschaftlich relevanten Themenkomplex von hoher politischer Sensibilität widmet.

Prof. Dr. Regina Ammicht Quinn

Leiterin des Internationalen Zentrums für Ethik in den Wissenschaften (IZEW), Universität Tübingen

Foto von: Margret Garbrecht

Prof. Dr. phil. habil. Uwe Backes

Stellvertretender Direktor des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung

Prof. Dr. Ursula Birsl

Politikwissenschaftlerin an der Philipps-Universität Marburg

Prof. h.c. Erich Marks

CEO des deutschen Präventionstages (DPT)

Prof. Dr. Naika Foroutan

Direktorin des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) an der Humboldt-Universität zu Berlin

Foto von: Rasmus Tanck

Prof. Dr. Beatrice de Graaf

Chair of History of International Relations & Global Governance at Utrecht University

Foto von: David van Dam

Prof. Dr. Hans-Gerd Jaschke

Professor für Politikwissenschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (i.R.)

Prof. Dr. Susanne Karstedt

School of Criminology and Criminal Justice Griffith Institute of Criminology Griffith University, Australia

Prof. Dr. Dominic Kudlacek

Professor für Sicherheitsmanagement an der Hochschule Bremerhaven

Prof. em. Alex P. Schmid

Editor-in-chief of Perspectives on Terrorism

MOTRA
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.