Sekundärdatenanalyse

Ha­ting and Ma­ting: Fears over Ma­te Com­pe­ti­ti­on and Vio­lent Ha­te Cri­me against Re­fu­gees

AutorDancygier, Rafaela; Egami, Naoki; Jamal,Amaney; Rischke, Ramona Organistation / InstitutPrinceton Universität, New Jersey, USA PhänomenbereichPolitisch motiviert: Rechts Projektbeginn01. Januar 2016 Projektende31. Dezember 2019 ErhebungsverfahrenErhebung in der virtuellen Welt, Experiment, Fragebogen AuswertungsverfahrenMultivariate Verfahren Zentrale Fragestellung: We argue that fears among native men that refugees pose a threat in the competition for female partners is a critical […]

Ha­ting and Ma­ting: Fears over Ma­te Com­pe­ti­ti­on and Vio­lent Ha­te Cri­me against Re­fu­gees Read More »

Reichs­bür­ger – ein Hand­buch Reichs­bür­ger zwi­schen Wahn und Rol­len­spiel

AutorKeil, Jan-Gerrit Organistation / InstitutLKA Brandenburg FachgebietPsychologie PhänomenbereichPolitisch motiviert: Rechts Projektbeginn01. Januar 2009 Projektende31. Dezember 2017 ErhebungsverfahrenDokumentenanalyse, Interview AuswertungsverfahrenDeskriptivanalyse, Fallanalyse Zentrale Fragestellung: In einer interdisziplinären Arbeitsgruppe aus Juristen, Politikwissenschaftlern, Ethnologen, Psychologen und Kulturwissenschaftlern wurde das Phänomen der „Reichsbürger“/Selbstverwalter in Zusammenarbeit von Polizei, Verfassungsschutz und Demos Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung ganzheitlich gemeinsam und aus verschiedenen Perspektiven

Reichs­bür­ger – ein Hand­buch Reichs­bür­ger zwi­schen Wahn und Rol­len­spiel Read More »

CONTRA – Coun­te­ring Pro­pa­gan­da by Nar­ra­ti­on To­wards An­ti-Ra­di­cal Awa­ren­ess

AutorJulian Ernst, Josephine B. Schmitt, Julian Ernst, Diana Rieger, Hans-Joachim Roth, BKA und Ufuq.de Organistation / InstitutBKA, Uni Köln, Uni Mannheim, Ufuq.de, NCTV, BVT, Uni Haifa, Bundeszentrale für politische Bildung, 180Grad Wende FachgebietPsychologie (Kommunikation) PhänomenbereichPolitisch motiviert: Rechts, Religiös motiviert Projektbeginn01. März 2016 Projektende30. Juni 2018 ErhebungsverfahrenBeobachtung, Fragebogen, Gruppendiskussion, Interview AuswertungsverfahrenDeskriptivanalyse, Inhaltsanalyse Zentrale Fragestellung: Wie kann die Medienkritikfähigkeit junger Menschen

CONTRA – Coun­te­ring Pro­pa­gan­da by Nar­ra­ti­on To­wards An­ti-Ra­di­cal Awa­ren­ess Read More »

MOTRA
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.