Das Volk repräsentieren? Über Rassismussensibilität politischer Entscheidungsträger*innen

Autor*innen
Organisation/Institut

Fachgebiet
Publikationsformat(e)
Projektstand

Projektbeginn
Projektende

Forschungseinrichtung(en)
Zentraler Phänomenbezug
Phänomenbereich

Schmitz-Vardar, Merve
Universität Duisburg-Essen / Interdisziplinäres Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung
Vergleichende Politikwissenschaft
NaDiRa Working Paper | DeZIMinute
Abgeschlossen
1. April 2017
31. Dezember 2020

Außenuniversitär (Forschungsgemeinschaft), Universitär
Radikalisierung (allgemein)
Phänomenübergreifend

Zentrale Fragestellung:

Für welche Erscheinungsformen des Rassismus sind politische Amtsinhaber*innen in einer politisch-kulturell heterogenen Region auf welche Weise sensibel?

Stichprobenbildung – Datenzugang:
Systematische Auswahl von politische Amträger*innen auf unterschiedlichen politischen Ebenene

 

Gesamtstichprobengröße
Inhaltlicher / Thematischer / Empirischer Zentralfokus
Methodik

Erhebungsverfahren
Auswertungsverfahren

16

Inhaltsanalyse

Zentrale Forschungsbefunde:

In den Gesprächen zeigen die Politiker*innen aus dem Ruhrgebiet eine Unbeholfenheit bei der direkten Ansprache von Rassismus und meist unterbewusste (Re-)Produktion rassistischer Grenzziehungen.

Implikationen oder praktische Verwendbarkeiten:

Für eine substanzielle Repräsentation von Gruppen, die von Rassismus betroffen sind oder Rassismus als politisches Problem begreifen,fehlt es an Wissen über Othering-Prozesse.

Hinweise / Anregungen zu möglicher Anschlussforschung:

Untersuchung von Bedrohung in staatlichen/kommunalen Institutionen der Demokratiearbeit

Zitation des Projekts

  • Schmitz-Vardar, Merve (2022): Das Volk repräsentieren? Über Rassismussensibilität politischer Entscheidungsträger*innen. In: NaDiRa Working Paper/DeZIMinutes, Berlin. URL: https://www.rassismusmonitor.de/fileadmin/user_upload/NaDiRa/Pdfs/DeZIMinutes/Nadira_DeZIMinutes_10.pdf

Quellenangabe projektbezogener Publikation
/

MOTRA
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.