Distanz: „Strukturelle Ursachen der Annäherung an und Distanzierung von islamistischer Radikalisierung- Entwicklung präventiv-pädagogischer Beratungsansätze“

AutorProf. Dr. Mehmet Kart, Prof.*in Dr.*in Margit Stein, Yannick von Lautz

 

Organisation / InstitutUniversität Vechta, IU Internationale Hochschule Hannover

FachgebietErziehungswissenschaften, Soziale Arbeit

Phänomenbereich
Religiöse Ideologie

Projektbeginn01. November 2020

Projektende31. Oktober 2024

ErhebungsverfahrenGruppendiskussion, Interview

AuswertungsverfahrenInhaltsanalyse

 

Zentrale Fragestellung:

Das Ziel des Forschungsprojektes ist die umfassende wissenschaftliche Herausarbeitung von Prozessen der Annäherung sowie insbesondere der gelungenen Distanzierung von islamistischer Radikalisierung. Aufbauend auf den gewonnenen Erkenntnissen werden Fortbildungen, Handreichungen und präventiv-pädagogische Ansätze für Akteur*innen der Präventionsarbeit entwickelt. Auf Basis der Analyse von Interviews widmet sich das Verbundprojekt strukturell-gesellschaftlichen Faktoren der Distanzierung und Deradikalisierung. So werden, neben der Identifizierung individueller Faktoren, die Einflüsse von Sozialisationsinstanzen wie Familien, Peergroups, Schulen, Arbeitsstätten und religiösen Einrichtungen aufgearbeitet. Diese Strukturen werden durch die wissenschaftliche Begleitung eines bestehenden besonders gelungenen (Modell-)Ansatzes der Präventions- und Interventionsarbeit vertiefend erforscht.

Projekt abgeschlossen: Nein