Ein­schät­zung des Hand­lungs- und In­ter­ven­ti­ons­be­darfs bei is­la­mis­tisch be­grün­de­ter Radikali­sierung in der Be­ra­tungs­pra­xis – Ent­wick­lung ei­nes Ziel­er­rei­chungs- und Ver­laufs­be­wer­tungs­in­stru­ments

AutorPD Dr. Marc Allroggen/ Dr. Thea Rau

Organistation / InstitutKlinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm

FachgebietMedizin

PhänomenbereichPolitisch motiviert: Links, Religiös motiviert

Projektbeginn01. Januar 2020

Projektende31. Dezember 2022

ErhebungsverfahrenGruppendiskussion, Interview

AuswertungsverfahrenDeskriptivanalyse, Inhaltsanalyse


Zentrale Fragestellung:

Im Rahmen des Projektes wird ein Instrument entwickelt, mit dem Beratungskräfte in Fachberatungsstellen für radikalisierte Personen die Fallarbeit systematisch dokumentieren und Handlungsbedarfe systematisch einschätzen können?

Projekt abgeschlossen: Nein

MOTRA
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.