81% der Betroffenen leiden unter psychischen/physischen Folgen aufgrund der Anfeindungen
74% der Befragten halten eine Umsetzung weiterer Maßnahmen zum Schutz von Amtspersonen vor Anfeindungen und Übergriffen für erforderlich
11% Depressive Verstimmung
7% Angst und Unruhe
8% Meinungsäußerungen werden nicht wie vorher getätigt
5% Konzentrationsschwierigkeiten
14% Rufschädigung
7% Mandatsniederlegung erwogen
7% keine erneute Kandidatur
21% Konsequente(re) Strafverfolgung im analogen und digitalen Raum
15% Reglementierungen im Internet und in den sozialen Netzwerken
11% Öffentlichkeitsarbeit/Sensibilisierung der Öffentlichkeit/Aufklärungsarbeit
9% Härtere Strafmaßnahmen/Gesetzesverschärfung
Abbildung: Einschätzung Bedrohungs-
und Sicherheitsempfinden
-
Herbstbefragung 2021
Abbildung: Einschätzung Bedrohungs-
und SicherheitsempfindenAbbildung: Bedrohungs-
und Sicherheitsempfinden: Geschlecht -
Frühjahrsbefragung 2022
Abbildung: Einschätzung Bedrohungs-
und SicherheitsempfindenAbbildung: Bedrohungs-
und Sicherheitsempfinden: Geschlecht