Grund­la­gen­wis­sen für Heil­be­ru­fe zur Iden­ti­fi­ka­ti­on von Ra­di­ka­li­sie­rungs­pro­zes­sen als Ri­si­ko für Ta­ten ziel­ge­rich­te­ter Ge­walt

AutorProf Dr. Fegert, Jörg; PD Dr. Allroggen, Marc

Organistation / InstitutKlinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie Ulm

FachgebietMedizin

PhänomenbereichPolitisch motiviert: Links, Politisch motiviert: Rechts, Religiös motiviert

Projektbeginn01. Oktober 2017

Projektende30. September 2020

ErhebungsverfahrenFragebogen, Interview

AuswertungsverfahrenDeskriptivanalyse, Inhaltsanalyse


Zentrale Fragestellung:

Wie können Ärzte und Therapeuten, die Kontakt zu radikalisierten Patient*innen haben, diese Radikalisierungsprozesse frühzeitig erkennen und angemessen darauf reagieren? Welche Rolle spielen psychische Auffälligkeiten im Zusammenhang Radikalisierungsprozessen?

Projekt abgeschlossen: Ja

MOTRA
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.