Kon­trol­le In­ter­net­pro­pa­gan­da: Ent­wick­lung kri­mi­nal­prä­ven­ti­ver In­stru­men­te zur Ein­däm­mung ex­tre­mis­ti­scher Pro­pa­gan­da und Hass­bot­schaf­ten im In­ter­net

AutorBundeskriminalamt

Organistation / InstitutIZ 32/ Forschungsstelle Terrorismus / Extremismus

FachgebietExtremismusprävention

PhänomenbereichPolitisch motiviert: Rechts, Religiös motiviert

Projektbeginn01. Juli 2018

Projektende31. Dezember 2020

ErhebungsverfahrenBeobachtung, Interview

AuswertungsverfahrenInhaltsanalyse

Zentrale Fragestellung:

Das Projekt verfolgt das Ziel, Instrumente der selektiven Extremismusprävention für den Kontext Justizvollzug, d.h. für die Arbeit mit sogenannten Risikogruppen, zu entwickeln. Mithilfe eines systematischen Internetmonitoring soll gewährleistet werden, dass aktuelle und für die Lebenswelt der Zielgruppe relevante Themen und Inhalte, erschlossen und für eine Verwertung in der Präventionsarbeit aufbereitet werden.

MOTRA
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.