Menschen in Deutschland 2021. Erste Welle der bundesweit repräsentativen Befragung. Entwicklung, Inhalt und Aufbau des Erhebungsinstruments.

Autor*innen:

Institution:

Abstract:

 

Zitation:

 

Brettfeld, K. Endtricht, R., Farren, D., Fischer, J.M.K. & Wetzels, P.

Universität Hamburg/Kriminologie

Die Studie „Menschen in Deutschland“ (MiD) ist ein Forschungsprojekt der Universität Hamburg im Forschungsverbund MOTRA. Die Studie untersucht Meinungen und Haltungen der Menschen zu politischen, gesellschaftlichen und religiösen Themen. Dazu werden ab 2021 jährlich wiederholte repräsentative Befragungen der erwachsenen Bevölkerung in ganz Deutschland durchgeführt, in denen über 4.000 Menschen zu diesen Themen zu Wort kommen. Im Folgenden werden erste Ergebnisse der MiD-Studie aus dem Jahr 2021 vorgestellt. Diese zeigen, was Menschen in Deutschland bewegt und wie sie aktuelle Entwicklungen in unserer Gesellschaft beurteilen.

Brettfeld, K. Endtricht, R., Farren, D., Fischer, J.M.K. & Wetzels, P. (2021). Menschen in Deutschland 2021. Erste Welle der bundesweit repräsentativen Befragung. Entwicklung, Inhalt und Aufbau des Erhebungsinstruments. MOTRA Forschungsbericht No. 1 aus dem Institut für Kriminologie an der Fakultät für Rechtswissenschaft. Hamburg: Universität Hamburg. 

 
MOTRA
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.