AdobeStock_446098151

„Heißer Herbst“ … „Wut-Winter“?

Liebe Leserinnen und Leser,

wir haben uns sehr gefreut, dass wir so viele Interessierte sowie Kolleginnen und Kollegen aus Wissenschaft und Praxis auf der diesjährigen MOTRA-K am 1. und 2. September in Wiesbaden begrüßen und bei spannenden Vorträgen und Diskussionen erleben und kennenlernen durften! Wie auch auf den letzten Jahreskonferenz erwies sich insbesondere der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Trägern der Präventionspraxis als bereichernd. Deshalb auf diesem Weg nochmal ganz herzlichen Dank an die Vertreterinnen und Vertreter der Praxis für deren kritischen Perspektiven auf ein hoch dynamisches Radikalisierungsgeschehen – hiermit wurden wieder wertvolle Impulse für einen inspirierend-konstruktiven Trialog zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik gegeben. Auf der kommenden MOTRA-K, die nächstes Jahr schon vom 28. Februar bis zum 1. März 2023 in Wiesbaden stattfinden wird (Save the Date!), möchten wir hieran nahtlos anknüpfen.

MOTRA-Aktuell Oktober 2022

Weitere Newsletter

MOTRA-Aktuell

MOTRA-Aktuell Mai 2025

Der MOTRA-Forschungsverbund wird bis März 2028 weitergefördert und startet neue Formate wie MOTRA-Spotlights, ein systematisches Opfermonitoring mit dem Bundesverband VBRG e.V sowie das WI-RE-Netzwerk für angewandte Radikalisierungsforschung.

MOTRA-Aktuell

MOTRA-Aktuell April 2024

Im Juli ist der neue MOTRA-Newsletter erschienen! Natürlich mit ein paar Zeilen zur Fußball-EM, einem spannenden Interview zum Thema „Entmenschlichung durch Takfīr: Die grausame Logik der IS-Filme“, Projektvorstellungen und mehr!

MOTRA Aktuell

Der MOTRA Newsletter

MOTRA
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.