„Heißer Herbst“ … „Wut-Winter“?
Liebe Leserinnen und Leser,
wir haben uns sehr gefreut, dass wir so viele Interessierte sowie Kolleginnen und Kollegen aus Wissenschaft und Praxis auf der diesjährigen MOTRA-K am 1. und 2. September in Wiesbaden begrüßen und bei spannenden Vorträgen und Diskussionen erleben und kennenlernen durften! Wie auch auf den letzten Jahreskonferenz erwies sich insbesondere der Austausch mit zivilgesellschaftlichen Trägern der Präventionspraxis als bereichernd. Deshalb auf diesem Weg nochmal ganz herzlichen Dank an die Vertreterinnen und Vertreter der Praxis für deren kritischen Perspektiven auf ein hoch dynamisches Radikalisierungsgeschehen – hiermit wurden wieder wertvolle Impulse für einen inspirierend-konstruktiven Trialog zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik gegeben. Auf der kommenden MOTRA-K, die nächstes Jahr schon vom 28. Februar bis zum 1. März 2023 in Wiesbaden stattfinden wird (Save the Date!), möchten wir hieran nahtlos anknüpfen.