Pilotprojekt „Strategiepatenschaft für Demokratie und Toleranz in der Polizei Baden-Württemberg“

Autor*innen Dr. Daniel Köhler, Julia Filipps
Organisation/Institut Landeskriminalamt, Kompetenzzentrum gegen Extremismus (konex)
Fachgebiet Landeskriminalamt
Einsendeart Ersteinsendung des Projekts
Projektstand Abgeschlossen
Forschungseinrichtung(en) Behördlich
Publikationsformate Abschlussbericht
Projektbeginn 01/04/2021
Projektende 31/05/2023
Drittmittelförderung Nein
Mittelgeber /
Zentraler Phänomenbezug Radikalisierung (allgemein)
Phänomenbereich Phänomenunspezifisch (kein ausdrücklich ausgewiesener Phänomen- bzw. ideologischer Bezug)
Forschungsmethodik Mixed-Methods Forschungsdesign
Inhaltlicher / Thematischer / Empirischer Zentralfokus Differente Faktoren der Einflussgrößen Person, Ideologie, Umfeld
Erhebungsverfahren Interview, Fragebogen, Gruppendiskussion
Auswertungsverfahren Deskriptivanalyse
Zitation des Projekts Köhler Daniel; Filipps Julia: Abschlussbericht Pilotprojekt „Strategiepatenschaft für Demokratie und Toleranz in der Polizei Baden-Württemberg“
Quellenangabe projektbezogener Publikation https://www.konex-bw.de/wp-content/uploads/2023/10/Reinzeichnung-final-Abschlussbericht-Strategiepaten.pdf
MOTRA
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.