Rechtsextreme und rassistische Einstellungen in Österreich (ReRaAut21)

Autor*innen Alexander Yendell
Organisation/Institut Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Standort Leipzig
Fachgebiet Soziologie
Einsendeart Ersteinsendung des Projekts
Projektstand Offen
Forschungseinrichtung(en) Universitär
Publikationsformate Sammelband
Projektbeginn 01/04/2021
Projektende 30/09/2021
Drittmittelförderung Nein
Mittelgeber /
Zentraler Phänomenbezug Übergreifend: Radikalisierung – Extremismus und/oder Terrorismus
Phänomenbereich Rechts
Forschungsmethodik Quantitatives Forschungsdesign
Inhaltlicher / Thematischer / Empirischer Zentralfokus (primär) Person
Erhebungsverfahren Fragebogen
Auswertungsverfahren Deskriptivanalyse, Bivariate Verfahren, Multivariate Verfahren
Zitation des Projekts Yendell, Alexander (2024): Rechtsextreme und rassistische Einstellungen im Kontext von Radikalisierung und Co-Radikalisierung am Beispiel Österreichs. In: Axel Salheiser, Maria Alexopoulou, Christian Meier zu Verl, Alexander Yendell (Hg): Die Grenzen des Zusammenhalts. Wie Inklusion und Exklusion zusammenhängen. Frankfurt am Main: Campus Verlag. S. 19 bis 40.
Quellenangabe projektbezogener Publikation https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/soziologie/die_grenzen_des_zusammenhalts-17763.html#
MOTRA
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.