Strafverfahrensaktenanalyse: Teilvorhaben im Rahmen des BMBF-geförderten Forschungsverbunds „Monitoringsystem und Transferplattform Radikalisierung (MOTRA)“

Autor*innen Axel Dessecker, Lena Fecher, Maria-Anna Hirth
Organisation/Institut KrimZ
Fachgebiet Kriminologie
Einsendeart Update eines bereits eingetragenen Projekts
Projektstand Offen
Forschungseinrichtung(en) Forschungsverbund – divers (inkl. Unis, wie etwa MOTRA)
Publikationsformate /
Projektbeginn 01/12/2019
Projektende 31/01/2025
Drittmittelförderung Ja
Mittelgeber Bundesministerium
Andere Mittelgeber /
Zentraler Phänomenbezug Übergreifend: Radikalisierung – Extremismus und/oder Terrorismus
Phänomenbereich Phänomenunspezifisch (kein ausdrücklich ausgewiesener Phänomen- bzw. ideologischer Bezug)
Forschungsmethodik Qualitatives Forschungsdesign
Inhaltlicher / Thematischer / Empirischer Zentralfokus Differente Faktoren der Einflussgrößen Person, Ideologie, Umfeld
Erhebungsverfahren Dokumentenanalyse
Auswertungsverfahren Deskriptivanalyse, Inhaltsanalyse, Fallanalyse

Zitation des Projekts
Dessecker, Axel (2019–2025): Monitoringsystem und Transferplattform Radikalisierung (MOTRA) – Strafverfahrensaktenanalysen.

Quellenangabe projektbezogener Publikation
https://www.krimz.de/forschung/pmk/motra.html

Verlinkung zum Projekt:

Fall-/Strafaktenanalyse

 

MOTRA
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.