Autor*innen
Luise Koch, Angelina Voggenreiter, Janina Isabel Steinert, Hate Aid
Organisation/Institut
Technische Universität München
Fachgebiet
Professorship of Global Health
Einsendeart
Ersteinsendung des Projekts
Projektstand
Abgeschlossen
Forschungseinrichtung(en)
Universitär
Publikationsformate
Studie
Projektbeginn
01/02/2024
Projektende
15/01/2025
Drittmittelförderung
Ja
Mittelgeber
Andere
Andere Mittelgeber
Bayrisches Insitut für Digitale Transformation
Zentraler Phänomenbezug
Übergreifend: Radikalisierung – Extremismus und/oder Terrorismus
Phänomenbereich
Phänomenübergreifend
Forschungsmethodik
Mixed-Methods Forschungsdesign
Inhaltlicher / Thematischer / Empirischer Zentralfokus
(primär) Person
Erhebungsverfahren
Interview, Fragebogen
Auswertungsverfahren
Deskriptivanalyse, Bivariate Verfahren, Inhaltsanalyse
Zitation des Projekts
HateAid, Koch, L., Voggenreiter, A., Steinert, J. I. (2025): Angegriffen & alleingelassen. Wie sich digitale Gewalt auf politisches Engagement auswirkt. Ein Lagebild.
Quellenangabe projektbezogener Publikation
DOI: 10.17605/OSF.IO/J4STX
Verlinkung zum Projekt:
https://www.gov.sot.tum.de/gov/projects/misogyny-20/activities/