MOTRA-K #26

„Extremismus/ Radikalisierung/ Prävention“

Ziel der jährlich stattfindenden MOTRA-Konferenzen ist es, den Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis zu befördern. Die MOTRA-K versteht sich hierbei als offenes Forum, um Beiträge aus der Radikalisierungsforschung und -prävention vorzustellen, Ideen auszutauschen und Personen sowie Institutionen miteinander zu vernetzen.

Termin: 4. und 5. März 2026
Thema: folgt
Veranstalter: MOTRA (Monitoringsystem und Transferplattform Radikalisierung)
Ort: Hochschule Fresenius, Wiesbaden

Der Call for Papers wird in Kürze hier verfügbar sein.

Die Programmübersicht für die MOTRA-K#26 wird in Kürze hier verfügbar sein.

Das Programm wird in kürze hier verfügbar sein.

Bei Rückfragen bitten wir um eine E-Mail an: motra@bka.bund.de

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Konferenzunterlagen und Inhalte. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden an Personen oder Sachen während der Konferenz.

Impressionen

MOTRA
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.