Ja

Re­for­man­sät­ze zur Neu­aus­rich­tung der Si­cher­heits­ar­chi­tek­tur

AutorSegler, Tim Organistation / InstitutUniversität Erfurt / Staatswissenschaftliche Fakultät FachgebietStaats- und Verwaltungswissenschaften PhänomenbereichPolitisch motiviert: Links, Politisch motiviert: Rechts, Religiös motiviert, Sonstige Projektbeginn15. November 2016 Projektende30. November 2019 ErhebungsverfahrenDokumentenanalyse, Fragebogen, Interview AuswertungsverfahrenDeskriptivanalyse, Inhaltsanalyse Zentrale Fragestellung: Die vorliegende Arbeit untersucht am Beispiel der NSU-Aufdeckung, warum die föderale Sicherheitsarchitektur trotz wiederkehrender Sicherheitsvorfälle und danach initiierten kritischen Bestandsaufnahmen zu als […]

Re­for­man­sät­ze zur Neu­aus­rich­tung der Si­cher­heits­ar­chi­tek­tur Read More »

Reichs­bür­ger – ein Hand­buch Reichs­bür­ger zwi­schen Wahn und Rol­len­spiel

AutorKeil, Jan-Gerrit Organistation / InstitutLKA Brandenburg FachgebietPsychologie PhänomenbereichPolitisch motiviert: Rechts Projektbeginn01. Januar 2009 Projektende31. Dezember 2017 ErhebungsverfahrenDokumentenanalyse, Interview AuswertungsverfahrenDeskriptivanalyse, Fallanalyse Zentrale Fragestellung: In einer interdisziplinären Arbeitsgruppe aus Juristen, Politikwissenschaftlern, Ethnologen, Psychologen und Kulturwissenschaftlern wurde das Phänomen der „Reichsbürger“/Selbstverwalter in Zusammenarbeit von Polizei, Verfassungsschutz und Demos Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung ganzheitlich gemeinsam und aus verschiedenen Perspektiven

Reichs­bür­ger – ein Hand­buch Reichs­bür­ger zwi­schen Wahn und Rol­len­spiel Read More »

Ana­ly­se der Ra­di­ka­li­sie­rungs­hin­ter­grün­de und -ver­läu­fe der Per­so­nen, die aus is­la­mis­ti­scher Mo­ti­va­ti­on aus Deutsch­land in Rich­tung Sy­ri­en oder Irak aus­ge­reist sind

AutorBKA, BfV, HKE Organistation / InstitutBKA, BfV, HKE FachgebietSoziologie PhänomenbereichReligiös motiviert Projektbeginn09. Januar 2014 Projektende30. Juni 2016 ErhebungsverfahrenErhebung in der realen Welt, Fragebogen AuswertungsverfahrenDeskriptivanalyse Zentrale Fragestellung: Welche Personen sind bisher aus Deutschland in Richtung Syrien/Irak ausgereist?/ Welche Faktoren hatten/haben Einfluss auf die Radikalisierung bis zur Ausreise und welche Motive lagen der Ausreise und ggf. der Rückreise zugrunde?/ Wer hat in Syrien/Irak

Ana­ly­se der Ra­di­ka­li­sie­rungs­hin­ter­grün­de und -ver­läu­fe der Per­so­nen, die aus is­la­mis­ti­scher Mo­ti­va­ti­on aus Deutsch­land in Rich­tung Sy­ri­en oder Irak aus­ge­reist sind Read More »

CONTRA – Coun­te­ring Pro­pa­gan­da by Nar­ra­ti­on To­wards An­ti-Ra­di­cal Awa­ren­ess

AutorJulian Ernst, Josephine B. Schmitt, Julian Ernst, Diana Rieger, Hans-Joachim Roth, BKA und Ufuq.de Organistation / InstitutBKA, Uni Köln, Uni Mannheim, Ufuq.de, NCTV, BVT, Uni Haifa, Bundeszentrale für politische Bildung, 180Grad Wende FachgebietPsychologie (Kommunikation) PhänomenbereichPolitisch motiviert: Rechts, Religiös motiviert Projektbeginn01. März 2016 Projektende30. Juni 2018 ErhebungsverfahrenBeobachtung, Fragebogen, Gruppendiskussion, Interview AuswertungsverfahrenDeskriptivanalyse, Inhaltsanalyse Zentrale Fragestellung: Wie kann die Medienkritikfähigkeit junger Menschen

CONTRA – Coun­te­ring Pro­pa­gan­da by Nar­ra­ti­on To­wards An­ti-Ra­di­cal Awa­ren­ess Read More »

MOTRA
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.