Demokratiedistante Einstellungen und die Akzeptanz autokratischer Strukturen vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Herausforderungen und persönlicher Erfahrungen.

Autor*innen: Brettfeld, K.
Institutionen: Institut für Kriminologie an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg (UHH)

Demokratiedistante Einstellungen und die Akzeptanz autokratischer Strukturen vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Herausforderungen und persönlicher Erfahrungen. Read More »

How terrorist attacks distort public debates: a comparative study of right-wing and Islamist extremism

Autor*innen Organisation/Institut Fachgebiet Publikationsformat(e) Projektstand Projektbeginn Projektende Forschungseinrichtung(en) Zentraler Phänomenbezug Phänomenbereich Völker, Teresa Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung Politikwissenschaft Peer-reviewed Journal Artikel Veröffentlichung 19. Oktober 2023 19. Oktober 2023 Universitär, Forschunsverbund – rein universitär Terrorismus Rechts, Religiöse Ideologie Zentrale Fragestellung: To what extent and how do terrorist attacks influence public debates? What are the differences between

How terrorist attacks distort public debates: a comparative study of right-wing and Islamist extremism Read More »

MOTRA
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.