Abstract einreichen/motra-k #26
Abstract einreichen/motra-k #26 Weiterlesen »
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
FoMo – Interner Bereich Weiterlesen »
Antisemitische Einstellungen bei jungen Menschen in Deutschland. Befunde repräsentativer Umfragen zu Entwicklungen zwischen 2022 und 2024
MOTRA-Spotlight 02/25 Weiterlesen »
Die nächste motra-k #26 findet am 4. und 5. März 2026 an der Hochschule Fresenius in Wiesbaden statt. Weitere Informationen folgen in Kürze!
Der MOTRA-Forschungsverbund wird bis März 2028 weitergefördert und startet neue Formate wie MOTRA-Spotlights, ein systematisches Opfermonitoring mit dem Bundesverband VBRG e.V sowie das WI-RE-Netzwerk für angewandte Radikalisierungsforschung.
MOTRA-Aktuell Mai 2025 Weiterlesen »
Antisemitische Einstellungen bei jungen Menschen in Deutschland. Befunde repräsentativer Umfragen zu Entwicklungen zwischen 2022 und 2024
MOTRA-Spotlight 1/25 Weiterlesen »
Die Forschungsstelle Terrorismus/Extremismus des Bundeskriminalamts führt zusammen mit den kommunalen Spitzenverbänden (DST, DLT, DStGB) im Rahmen von MOTRA ein „Kommunales Monitoring zu Hass, Hetze und Gewalt gegenüber Amtsträgerinnen und Amtsträgern“ durch. Die hier vorgestellten Ergebnisse beziehen sich auf Herbstbefragung 2023.
Neue KoMo-Befunde Weiterlesen »
Die Forschungsstelle Terrorismus/Extremismus des Bundeskriminalamts führt zusammen mit den kommunalen Spitzenverbänden (DST, DLT, DStGB) im Rahmen von MOTRA ein „Kommunales Monitoring zu Hass, Hetze und Gewalt gegenüber Amtsträgerinnen und Amtsträgern“ durch. Hier geht’s zur aktuellsten Übersicht der Zahlen!
KoMo-Onepager HB 2023 Weiterlesen »
Die Studie untersucht die Verbreitung rechtsextremer Einstellungen bei jungen Menschen in Deutschland und analysiert insbesondere den Zusammenhang mit männlichen Bedrohungsgefühlen.
MOTRA-Spotlight 6/24 Weiterlesen »
Der MOTRA-Verbund freut sich sehr, mitteilen zu können, dass zwei der Forscher:innen aus unserem Verbund Anfang Juni zur/zum Professorin/Professor ernannt wurden. Am 6.6. wurde Dr. Katrin Brettfeld zur Professorin gem. § 17 HmbHG an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg ernannt. Am 7.6.2024 wurde Prof. Dr. Thomas Richter zum Honorarprofessor an der Leuphana-Universität Lüneburg ernannt.