Veranstaltungen

MOTRA-K #24

„Transformationen von Extremismus und Intoleranz in Deutschland & Europa“ Ziel der jährlich stattfindenden MOTRA-Konferenzen ist es, den Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis zu befördern. Die MOTRA-K versteht sich hierbei als offenes Forum, um Beiträge aus der Radikalisierungsforschung und -prävention vorzustellen, Ideen auszutauschen und Personen sowie Institutionen miteinander zu vernetzen. Der Schwerpunkt der

MOTRA-K #24 Read More »

MOTRA-K #23

Unter dem Schwerpunktthema „Multiple Krisen … multiple Radikalisierung?“ wird die MOTRA-K#2023 im kommenden Frühjahr wieder ein vielfältiges Programm aus Beiträgen der Radikalisierungsforschung und Präventionspraxis bieten. Dazu freuen wir uns über Ihre Beitragsbewerbungen bis zum 07. Dezember!

MOTRA-K #23 Read More »

MOTRA-K #21

Bei der diesjährigen MOTRA-K stellt der MOTRA-Forschungsverbund erste Zwischenergebnisse vor. Neben der Präsentation des jeweiligen MOTRA-spezifischen Radikalisierungsmonitorings der unterschiedlichen MOTRA-Teilmodule, freuen wir uns auf die Vorstellung thematisch einschlägiger Forschungs- und Praxisprojekte. Bei dieser Konferenz wird das Themenfeld ,Radikalisierung ́ in seiner ganzen Breite – ohne Einschränkungen auf ein spezifisches Phänomen – oder Praxisfeld (einer universellen, selektiven oder indizierten Prävention) – ausgeleuchtet werden.

MOTRA-K #21 Read More »

MOTRA-K #20

Mit Beginn diesen Jahres hat der Forschungsverbund MOTRA seine Arbeit aufgenommen. Vorrangiges Ziel des MOTRA-Verbundes ist es, das aktuelle Radikalisierungsgeschehen in Deutschland mit einer empirisch-analytischen Zielsetzung längsschnittlich zu beobachten. Darüber hinaus wird MOTRA als Plattform des Austauschs für Forschung, Praxis und Politik wirksam. Dieser Austausch wird im Rahmen einer jährlich stattfindenden Konferenz befördert: Der MOTRA-K. Die MOTRA-Jahreskonferenz versteht sich als ein offenes Forum, das aktiv genutzt werden soll, um eigene Beiträge aus ‚Forschung‘ und ‚Praxis‘ einzubringen und damit einen vitalen Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch zu befördern.

MOTRA-K #20 Read More »

MOTRA
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.